Beiträge von nowa24

    Das mit den Channels weiss ich auch nicht, Tattoos sind nicht gerade mein Fachbereich, sonst hätt ich sicher viel mehr davon erstellt.

    CC = Customer Content (benutzerdefinierter Inhalt), also alles, was nicht zum Spiel selbst gehört und vom Spieler selbst hereingebracht wurde.

    Im Spiel gibt es Tattoos ja nur mit einem Pack zusammen, ich glaube, die waren bei Traumkarrieren mit drin. Ansonsten müssten alle Tattoos CC sein.

    Auf meinem Blog gibts 3 oder 4 Vorlagen, aber mindestens eine davon (Herz im Gesicht) funktioniert wohl nicht mehr. In meinem Spiel (Mystjopia) hat niemand ein Tattoo bis auf die beiden gefangenen Navy Seals und das Tattoo hab ich nicht veröffentlicht, ist auch nicht so gut gelungen.

    Gimp kann kein DDS verarbeiten, nur mit Zusatz-Plugin und das ist leider nicht zuverlässig.

    Deshalb hab ich immer getpaint.net empfohlen, damit geht DDS auch ohne Plugin von Haus aus.

    Tattoos sind für Sims 3 schwierig. Selbst erstellt hab ich noch keins, nur andere CC-Vorlagen verändert und das ist auch nicht immer gelungen. Habe immer mehrere Versuche gebraucht, bis mir eins wenigstens einigermassen gefallen hat.

    Manche meiner alten Tattoos funktionieren auch nicht mehr seit irgendeinem Patch.

    Aus einem Package kannst Du die Grafikdatei der Tapeten exportieren, mit einem dds-fähigen Grafikprogramm verändern und wieder zurückimportieren. Dazu brauchst Du S3PE (Sims 3 package Editor) und ein dds-fähiges Grafikprogramm (paint.net).

    Das Ergebnis sieht man dann trotzdem erst im Spiel, aber es geht etwas schneller.

    Die Datei hab ich ja selbst. Ich hab das sogar im Spiel und es funktioniert bei mir auch.

    Wenn das sims3pack nicht funktioniert, liegt ja auch die package Version bei. Das kann leider immer mal wieder vorkommen, aber warum und woran es liegt, weiss ich leider auch nicht.

    Kann Dir also nur raten, das sims3pack nicht zu verwenden, sondern das package.

    Auf meinem Blog findest Du mehrere grosse Bilder in Wandhöhe.
    Am besten lädtst Du eins davon runter und ersetzt einfach das Bild darin, das ist das einfachste.

    Kann sein, dass die Relationen in den Vorlagen nicht ganz stimmen, dann müsstest Du sie nur halt anpassen.

    Hier mal Links dazu:
    http://nowa2000.de/sims-3-objekte/sims-3-graffity-murals/

    http://nowa2000.de/sims-3-obje…appy-halloween-mural-set/

    http://nowa2000.de/sims-3-objekte/5-winter-backgrounds/

    Habe seit einigen Tagen das Problem, dass manche Sims in Smoking oder Abendkleid rumlaufen, die dieses gar nicht in ihrem Speicher haben.
    Ziehe ich die Sims um , tragen sie bei der nächsten Begegnung wieder Smoking oder Abendkleid.

    Im MCCC hab ich mal eine Einstellung gesehen "Nur gespeicherte Kleidung verwenden", finde die aber nicht mehr wieder.

    Die sollen einfach nur das an Kleidung tragen, das ich ihnen gegeben habe. Wou mach ich mir die Mühe, alle neu einzukleiden, wennsie dann nichts davon tragen? Wenn in einer postapokalyptischen oder Fantasy-Kulisse plötzlich Sims mit Anzug oder Abendkleid auftauchen (alle die gleichen Anzüge bzw. Kleider), dann nervt das schon ziemlich.

    Also statt selbst erstellen würde ich empfehlen, vorhandenes zu verändern. Hier musst Du nur einen Lippenstift aus dem Spiel im TSRW laden, die Dateien raussuchen, die die Texturen enthalten, diese exportieren, umändern und wieder zurück importieren.

    Schwierig wird es nur bei mehrfarbigen und dann auch noch jeweils umfärbbaren Sachen.

    Genau kann ich dazu aber nicht viel schreiben, weil ich das TSRW schon seit Jahren so gut wie gar nicht genutzt habe und sowas wie Lippenstifte noch gar nicht bearbeitet habe.

    Manche Sachen gehen auch ohne TSRW zu bearbeiten, denn die in einem Objekt enthaltenen Bilddateien kann man auch mit S3PE (sims 3 package editor) exportieren und bearbeitet wieder importieren. Hier brauchst Du halt immer eine Vorlage im Format package und in beiden Fällen ein Grafikprogramm, das mit dds Dateien umgehen kann.

    In jedem Fall ist verändern weit einfacher als etwas völlig neu zu erstellen.

    Danke, freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen.

    An Gewitter wollte ich eigentlich noch mehr Blitze, aber das Spiel war leider etwas zu sparsam damit, obwohl im linken Turm eine Wettermaschine steht, die auch benutzt wurde ;)

    Im folgenden Video sieht man das Gebäude aus dem vorigen Video mal von innen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Haus gibt es in meiner Gallerie cc-frei, aber ohne Möbel

    und noch eins mit Blitz und Donner... :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieder ein Video aus meinem postapokalyptischen Savegame:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die CCs für die Reptilien-Familie gibt es übrigens bei MTS

    Meinst Du das Video oder das Pferd? :)

    Zum Pferd: Das zeigt jedenfalls, dass es im Prinzip technisch möglich wäre, auch in Sims 4 Pferde einzubauen. Ich hoffe, EA realisiert das auch mal... und einen Welt-Editor bitte... und ein Style-Tool... und... und... ;)

    Also bei sehr grossen Dächern beginnt man einfach ein Feld weiter innen. Dann zieht sich der Dachrand bis zum Ende des Nebenfeldes. So hab ich die grosse Pyramide im Wasserberg (Mysthopia Story) gebaut. Bei kleinen Dächern klappt das aber wohl nicht.

    Also je nachdem, wie gross die Grundfläche des Daches ist (quadratisch) könnte das klappen.

    Ja, aber wenn weder GPS noch Bluetooth aktiv sind, funktioniert die Überwachung auch nicht. Bei mir ist beides grundsätzlich abgeschaltet, weil weder jemand anderen angeht, wo ich gerade bin noch jemand Zugriff auf Daten meines Smartphones von aussen haben soll. Immerhin hat Bluetooth eine Reichweite von über 100 meter und gilt als Einfallstor für Hacker und Viren- und Trojaner-Verbreiter.

    OK, das muss erst noch aktiviert werden und die wahre App soll auch noch gar nicht fertig sein. Das ist jetzt wohl erstmal das Grundgerüst, damit alle Smartphones schon bereit sind, Big Brother aufzunehmen.

    Trotzdem grosser Müll, denn in den Release-Notes vom Update war das NICHT aufgeführt.